SEMINARE UND WORKSHOPS

Kunst- und Kulturgüter müssen in Ausstellungen vor einer ganzen Reihe Gefahren geschützt werden, z.B. vor Beschädigung, Diebstahl, Verschmutzung und ungünstigen Umweltparametern. Solchen Schutz übernehmen in den meisten Fällen Vitrinen. Damit sie diese Aufgabe erfüllen können und nicht selbst Gefahren für die Sammlung bergen, müssen Vitrinen nach speziellen Kriterien und mit bestimmten Materialien konstruiert werden.

Ziel unserer Seminare -in Kooperation mit weiteren Referenten- ist es, die wesentlichen Zusammenhänge zwischen Ausstellungsraum, Vitrine und Exponat zu vermitteln. Schwerpunkte der Fortbildung liegen auf schadstoffarmen Vitrinenmaterialien, dem Schutzbedarf des Exponats vor äußeren Einflüssen und den konservatorischen Anforderungen in der Vitrine. Es werden zudem Kriterien für die Planung neuer, sicherer Vitrinen sowie für die Überarbeitung von vorhandenen Vitrinen vermittelt. Praktische Anschauungen und Anwendungen zu Schadstoffmessung und -filterung vertiefen das Gelernte.

Seminar- und Workshopthemen
  • Materialauswahl
  • Konstruktionslösungen
  • Sicherheitstechnik
  • Klimatisierung
  • Filtertechnik
  • u.v.w.m.
nächste Veranstaltung
Herbst 2025 im Raum Köln
Programmlink

Sie interessieren sich für die Durchführung eines Seminars in Ihrem Museum oder Regionalverband? Lassen Sie es uns wissen! Gern beraten wir Sie dahingehend.

Veröffentlichungen

Feedback von Seminarteilnehmern

Die Inhalte, Organisation und die Sprecher haben mir sehr gut gefallen und ich möchte mich herzlich bei allen Beteiligten bedanken für diesen gelungenen Tag!

Madlen KaminskiSammlungsverwalterin, Kunstbibliothek Berlin

Herzlichen Dank für die Übersendung der Präsentationen. Das ist ein großartiger Service zu dem sehr informativen Seminar!
Ich bin sehr froh, dass ich daran teilnehmen konnte.

Ines QuitschStadtmuseum Berlin

Die Vorträge waren sehr informativ und das ganze Konzept gut aufgebaut. Ich habe die Präsentationen mit Interesse verfolgt.

Eva WollschlägerAbteilung Schlösser und Sammlungen, Leiterin KPM-Archiv (Land Berlin)

bereits durchgeführte Seminare und Workshops