Projekte

Ethnografisches Museum / Budapest

Im Oktober 2024 wurde der preisgekrönte Neubau des Ethnografischen Museums im Budapester Stadtpark Városliget feierlich für die museale Nutzung eröffnet.

Auf fast 7.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche werden ethnografische Objekte, darunter Fotos, Filme, Manuskripte und Volksmusikaufnahmen, den Besuchern in einer lebendigen und äußerst ansprechenden Inszenierung zugänglich gemacht. Neben unersetzlichen Relikten der ungarischen Volkskultur beherbergt das Museum die größte Sammlung ethnografischer Objekte aus entfernten Kontinenten in der Region. Diese Objekte reichen vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart und veranschaulichen das Alltagsleben und zwischenmenschliche Beziehungen.

Für das neue Ethnografische Museum fertigte und montierte REIER insgesamt 203 Vitrinen, darunter Hochvitrinen, Wandvitrinen und Tischvitrinen.

Die Vitrinen sind teilweise in runder sowie ovaler Form ausgeführt und bieten je nach Typ verschiedene Öffnungsmöglichkeiten für den Nutzer.

Auftraggeber

art1st design studio Kft / Városliget Zrt.

Jahr der Fertigstellung

2024

Leistungsumfang

Projektierung, Fertigung, Montage

Gestaltung / Design

Für die Sammlungsausstellung als auch für die Multimedia-Lösungen des Ethnografischen Museums Budapest wurde das art1st design studio 2025 mit zwei Red Dot Awards ausgezeichnet.
Darüber hinaus erhielt art1st design studio den iF Design Award 2025 für das Ausstellungsdesign und die Implementierung.

Copyright

Fotos: Tamás Bujnovszky