Das Bayerische Nationalmuseum - das Schatzhaus an der Eisbachwelle - zählt zu den größten Museen in Deutschland. Es präsentiert herausragende Kunst von der Spätantike bis zum Jugendstil und erzählt auf einzigartige Weise europäische Kulturgeschichte in Bayern. Mit der sukzessiven Erneuerung seiner Schausammlungen und spannenden Sonderausstellungen schlägt es Brücken zwischen der Vergangenheit und Gegenwart.
Für die im Juli 2018 eröffnete neue Dauerausstellung "Barocker Luxus" fertigte, lieferte und montierte REIER 121 Hoch- und Wandvitrinen mit Einstellsockeln, eine 10 m lange Stahlwand, die als Präsentationswand für beleuchtete Elfenbein-Reliefs dient sowie diverse trapezförmige Blockwände mit je zwei halb in der Wand versenkt eingesetzten Wandvitrinen.
Bayerisches Nationalmuseum
2018
Projektierung, Fertigung und Montage
Vitrinen: Designposition GbR, München
Beleuchtung: Luxam Lighting for Museums
Bayerisches Nationalmuseum, Fotos: Bastian Krack